Zum Inhalt springen
Arnold-Freymuth-Gesellschaft e.V.

Arnold-Freymuth-Gesellschaft e.V.

Arnold Freymuth 1872–1933

  • Aktuelles
  • Arnold Freymuth
  • Arnold-Freymuth-Gesellschaft e.V.
  • Vorstand
  • Veranstaltungen
  • Nachrichten/Presse
  • Kontakt

Forschungspreis für Demokratie und Recht

  • 2022 – Tristan Barczak

Arnold-Freymuth-Preis

  • 2022 – Renate Künast und Dr. Eckart Seith
  • 2020 – ausgefallen wg. Covid-19
  • 2018 – Hans-Christian Ströbele
  • 2016 – Reinhard Strecker
  • 2014 – Sabine Leutheusser-Schnarrenberger
  • 2012 – Gerhart R. Baum und Bernd Wagner
  • 2010 – Prof. Dr. Dres. h.c. Spiros Simitis
  • 2008 – Seyran Ateş
  • 2006 – Heribert Prantl
  • 2004 – Dr. Hildegard Hamm-Brücher und Dr. Heinrich Hannover
  • 2002 – Margot von Renesse
  • 2000 – Barbara Just-Dahlmann und Dr. jur. Theo Rasehorn
  • 1998 – Dr. Burkhard Hirsch
  • 1996 – Otto Gritschneder und Wolfgang Ullmann
  • 1994 – Diether Posser

Der Runde Tisch gegen Gewalt des Hammer Appell



Wir unterstützen die Arbeit des Hammer Appell und sind teilnehmende Organisation des Runden Tisches gegen Gewalt.

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

2016 – Reinhard Strecker

Arnold-Freymuth-Preis 2016

Reinhard Strecker
Reinhard Strecker (Foto: © Matthias Burchard, CC BY 3.0, via Wikimedia Commons)

> Mehr Informationen zu Reinhard Strecker: Wikipedia

> Pressebericht

> Rede von Herr Prof. Franz Josef Düwell, Präsident der Arnold-Freymuth-Gesellschaft

> Mehr Informationen zur Preisverleihung (PDF)

Veröffentlicht am 28. November 201624. Oktober 2022Autor AFGKategorien Preisträger des Arnold-Freymuth-Preises

Beitrags-Navigation

Zurück Vorheriger Beitrag: 2014 – Sabine Leutheusser-Schnarrenberger
Weiter Nächster Beitrag: 2018 – Hans-Christian Ströbele
Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}